Kirchengemeinde Hassenhausen

Bellnhausen - Sichertshausen - Hassenhausen und Erbenhausen - An 4 Orten zu Hause sein

Hier finden Sie grundlegende Informationen über unsere Kirchen.

Die Kirchengemeinde Hassenhausen bildet mit ihren 4 Dörfern und 3 Kirchen kommunal einen Teil der Ortsteile von Fronhausen. Kurz vor dem Ebsdorfergrund gelegen verläuft die Bundesstraße mitten durch die Ortsgrenzen hindurch und bildet für die Menschen eine gute Anbindung an die B3 zwischen Marburg und Gießen. 

Die 3 ganz unterschiedlichen Kirchen, die im romanisch-gotischen, im barocken und im neoklasizistischen Stil erbaut sind, liegen an einigen Wander-und Radwegen. Sie sind im Zeitraum von Ostern bis April offen für Besucherinnen und Besuchern aus den Orten sowie Vorbeireisende geöffnet. Dabei bieten die ruhig gelegenen Döfer und Kirchen viele Besonderheiten, die zu entdecken sind. In Bellnhausen eröffnet den Besuchern das von einer Mauer umgebene Plateu mit der alten Kirche einen wunderschönen Blick ins Lahntal. In Sichertshausen liegt die Kirche im Grünen mitten im Dorf und ist bereits von Weitemanhand ihres ungewöhnlichen Glockenturmes erkennbar; Und in Hassenhausen beeindruckt die Größe und die Weitläufigkeit sowie die Schlichtheit des Kirchenschiffes im Inneren.

Kommende Veranstaltungen

Pfarrer Alexander Donges

Geschäftsführer und Vorsitzender der Kirchengemeinde Hassenhausen

 

E-Mail: alexander.donges@ekkw.de

 

Telefon: 06426/346

 

Mobil: 015121452978

Pfarrer Martin Hahn

Kinder- und Jugendarbeit

 

E-Mail: martin.hahn@ekkw.de

 

Mobil: 0176 23925286

 

 

 

 

 

Vorstellung

Erna Lemmer

Sekretärin

 

E-Mail: dlemmer@t-online.de

 

Telefon: 06426 346

 

 

Jannik Kimmel

Küsteraufgaben

 

E-Mail: pfarramt.hassenhausen@ekkw.de

 

 

Kirche in Bellnhausen

Die (Radwege)- Kirche in Bellnhausen liegt hoch oben über der Lahn voll umschlossen von einer alten Kirchenmauer mit einer wunderschönen Aussicht ins Tal. Ihre Geschichte geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Das romanische Hauptschiff und der gotische Anbau verleihen der Kirche ihr äußerliches Erscheinungsbild. Den Innenraum prägen barocke Elemente an der Empore und Decke des Kirchenschiffes. Die Decke der Kirche zieren 3-dimensionale bun-gefasste Plastiken eines Phönix und eines Pelikans, die die Auferstehung und die Hingabe Christ symbolisieren

Radwegekirche

Kirche in Sichertshausen

Die Kirche in Sichertshausen ragt mit ihrem Glockenturm und ihrem goldenen Dachreiter hoch über dem im Tal gelegenen Ort heraus. Auf dem viereckigen Turmbau wurde ein ackteckiger Dachreiter 

Von der usprünglich im 12. Jahrhundert erbauten Kirche sind nur noch die Grundmauern erhalten. Auf den Fundamenten wurde 1780 die Kirche im Fachwerkstil erbaut und mit der Zeit außen geschiefert sowie innen und außen verputzt. Das Fachwerk wurde unüblicherwese mit Bruchsteinen aufgefüllt und unterstreicht damit die Beständigkeit des Kirchenbaus.

 

Auch in jüngerer Zeit hat die Kirche eine Geschichte zur erzählen. Die im 2. Weltkrieg vom Turm genommene Glocke wurde in einem Lager in Siegerland wieder entdeckt und fand ihren Weg zurück in die Sichertshäuser Kirche. Die Orgel fügt sich zwar architektonisch und ästhetisch in die barocke Inneneinrichtung ein, stammt aber aus einer Kirche in Gießen.

 

Im diesemJahr werden wir als Radwegekirche ausgezeichnet. Bereits jetzt ist die Kirche für Radfahrer und Besucher im Zeitraum von Ostern bis Oktober geöffnet.

So geplant, dass Fahrradständer sowie Sitzmöglichkeiten in der Nähe der Kirche installiert werden, sodass Radfahreinnen udn Radfahrer ihr Fahhräder abstellen, die Kirche besuchen oder unter dem Schatten des Baumes sich erholen können.

Radwegekirche

Kirche Hassenhausen

Die Kirche in Hassenhausen ist die jüngste und zugleich größte Kirche der Kirchengemeinde Hassenhausen. Mit über 200 Sitzplätzen, die sich auf das Kirchenschiff und die Emporen verteilen, bildet die Kirche mit ihrem Zentralbau für alle Besucherinnen udn Besucher eine gute Sicht in den Altarraum.

 

Die ursprünglich im 13 Jahrhundert erbaute und nach dem Turmeinsturz im Jahre 1830 abgerissene romanische Kirche wurde zwischen 1836-1839 durch eine größere und modernere Kirche ersetzt.

Die heutige Kirche präsentiert sich imStil des Neoklassizismus mit großen Fenstern und großzügigem Platzangeboten. Den Architekten ist ein lichtdurflutetes und weites Kirchenschiff zu verdanken.

In neuerer Zeit wurden die Bankreihen im Hauptschiff geteilt, sodass ein breiter Mittelgang bis zum Altar das Ergeschoss entstanden ist.

 

Auf Grund der Schlichtheit, des Platzangebotes und der natürlichen Helligkeit der Kirche wird die Kirche neben Gottesdiensten auch für Konzerte genutzt (Frauenkammerchor der Universitätsstadt Marburg und Bluesgold).

 

Die Kirche ist von Osern bis Oktober sowie an Sonntagen für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Standesamt Kirche Hassenhausen

In Kooperation mit der Kommune Fronhausen ist es seit 2024 möglich sich in der Kirche standesamtlich trauen zu lassen.

Die Kirche bietet durch seinen breiten Mittelgang und dem großzügigen Altarbereich die Möglichkeit gemeinsam einzuziehen und sich in der liebevoll dekorierten Kirche das "Ja-Wort" zu geben.

Nutzungsvereinbarung

Kirchenvorstand Hassenhausen

Die Mitglieder unseres Kirchenvorstandes für die Wahlperiode 2019 - 2025 sind:

 

 

Den Kirchenvorstand können alle Gemeindemitglieder wählen die 16 Jahre alt sind. Gewählt werden kann jedes Gemeindemitglied, das zur Zeit der Wahl 18 Jahre alt ist.

 

Kontakt:

 

Die Konfirmanden 2024/2025

Am 6. Oktober 2024 haben sich alle Kondirmandinnen und Konfirmanden aus Fronhausen, Sichertshausen, Bellnhausen und Hassenhausen im Erntedankgottesdienst vorgestellt.

Predigten

Verbum Domini Manet In Aeternum.

Gottes Wort bleibt in Ewigkeit

 

Hier finden sie aktuelle Predigten und Impulse aus unseren Gottesdiensten.

Predigttext

 

 

 

 

Aktueller Gemeindebrief

Gemeindebrief

Pfarrscheune

In unserer Pfarrscheune finden neben unseren Kirchenvorstandssitzungen einige Gruppen statt. 

  • Frauenchor
  • Kindergottesdienst
  • Jugendgruppe
  • uvm

Weitere Informationen zu den Gruppen finden sie unter Angebote

 

Einrichtungen und Kooperationen

 

Einrichtungen:

  • Kindergarten "Kinderland" Bellnhausen
  • Diakoniestation Fronhausen-Lohra-Weimar

 

Kindergarten "Kinderland" (Bellnhausen) Diakoniestation Fronhausen-Lohra-Weimar

Nachrichten und aktuelle Ereignisse

Hier finden Sie uns

 

Adresse: Pfarramt      Adresse Kirchen        Öffnungszeiten 

Pfarrer Alexander Donges                            Zur Schmiede (Bellnhausen)                        Ostern bis Oktober und Sonntags

Gladenbacher Str. 15                                   Hauptstraße 17 (Sichertshausen)                 10:00 - 18:00 Uhr

35112 Fronhausen                                       Zur Umgehungsstraße 6 (Hassenhausen)     

Tel: 06426 346 35112 Fronhausen 

Mobil: 015121452978